Mai 2018 – 9 Jahre Fundraising-Wiki
Fundraising-Wiki:Richtlinien
Aus Fundraising-Wiki
K |
(*/Richtlinien/*) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Zu beachten ist, dass der Benutzername nicht mit einem Kleinbuchstaben beginnen kann. Wird als erstes Zeichen ein kleiner Buchstabe gewählt, so wird dieser automatisch in einen großen umgewandelt. | Zu beachten ist, dass der Benutzername nicht mit einem Kleinbuchstaben beginnen kann. Wird als erstes Zeichen ein kleiner Buchstabe gewählt, so wird dieser automatisch in einen großen umgewandelt. | ||
Der gewählte Benutzername sollte andere Teilnehmer nicht provozieren oder verletzen. Absichtlich irreführende Benutzernamen, die zu Verwechslungen mit Software-Funktionen ("Administrator") oder anderen Benutzern führen könnten, können ebenso wie beleidigende Namen von den Betreibern geändert werden, wenn sich andere Benutzer darüber beschweren. | Der gewählte Benutzername sollte andere Teilnehmer nicht provozieren oder verletzen. Absichtlich irreführende Benutzernamen, die zu Verwechslungen mit Software-Funktionen ("Administrator") oder anderen Benutzern führen könnten, können ebenso wie beleidigende Namen von den Betreibern geändert werden, wenn sich andere Benutzer darüber beschweren. | ||
- | Auch rechtlich geschützte Namen, wie z.B. Städte- oder Firmennamen sollten nicht verwendet werden. | + | Auch rechtlich geschützte Namen, wie z.B. Städte- oder Firmennamen sollten nicht verwendet werden. |
== Benutzernamen ändern == | == Benutzernamen ändern == | ||
Ein Benutzername sollte möglichst nicht verändert werden. Sofern jedoch triftige Gründe bestehen kann der betreffende Nutzer eine Email an den Administrator versenden. | Ein Benutzername sollte möglichst nicht verändert werden. Sofern jedoch triftige Gründe bestehen kann der betreffende Nutzer eine Email an den Administrator versenden. | ||
Beim Wechsel des Benutzernamens ändert sich auch die Zuordnung der Beiträge in der [[Fundraising-wiki.de:Versionen|Versionsgeschichte]], jedoch nicht die vorher mit dem alten Namen unterzeichneten Diskussionsbeiträge. Auch vorherige Bearbeitungen unter einer IP-Adresse lassen sich im Nachhinein einem Benutzer zuordnen. | Beim Wechsel des Benutzernamens ändert sich auch die Zuordnung der Beiträge in der [[Fundraising-wiki.de:Versionen|Versionsgeschichte]], jedoch nicht die vorher mit dem alten Namen unterzeichneten Diskussionsbeiträge. Auch vorherige Bearbeitungen unter einer IP-Adresse lassen sich im Nachhinein einem Benutzer zuordnen. | ||
+ | |||
+ | == Eigenwerbung == | ||
+ | Ziel von "fundraising-wiki.de" ist es, alle Formen des bürgerschaftlichen Engagements von Privatleuten, Unternehmen, Institutionen und Organisationen als integralem Bestandteil des Gemeinwesens in Deutschland darzustellen und somit zu befördern. Die Benutzer werden gebeten, auf Eigenwerbung, die außer der Selbstdarstellung einzelner Personen nicht zur Erreichung des Ziels beitragen, zu verzichten. |
Version vom 2. Juni 2009, 09:43 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Richtlinien
Die folgenden Richtlinien dienen den Benutzern zur Orientierung und enthalten hilfreiche Informationen, deren Beachtung die Funktionsweise des "fundraising-wiki.de" beschreiben.
Anmeldung
Mit einer Registrierung legt man sich für "fundraising-wiki.de" einen festen Benutzerzugang an. Das ist nicht zwingend erforderlich, es wird aber erbeten. So werden z.B. Kontakte auf der Diskussionsseite erleichtert. Einige der Funktionen können auch ohne eine vorherige Registrierung genutzt werden. Viele andere Funktionen, z.B. das Beobachten von Artikeln, das Anpassen des Erscheinungsbilds an die eigenen Bedürfnisse, die Option nur Kleinigkeiten zu verändern oder das Hochladen von Bildern, stehen nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Generell lassen sich Beiträge besser verfolgen wenn deutlich wird, welcher Benutzer Änderungen vorgenommen hat.
Da für die Registrierung keinerlei persönliche Daten angegeben werden müssen, wird dadurch die eigene Anonymität nicht verringert. Aus technischen Gründen kann ein Benutzer-Account nicht wieder gelöscht werden, wenn mit ihm gearbeitet wurde.
Wahl des Benutzernamens
Bei der Wahl des Benutzernamens muss nicht der eigene Name eingesetzt werden. Es kann auch ein Pseudonym gewählt werden. Zu beachten ist, dass der Benutzername nicht mit einem Kleinbuchstaben beginnen kann. Wird als erstes Zeichen ein kleiner Buchstabe gewählt, so wird dieser automatisch in einen großen umgewandelt. Der gewählte Benutzername sollte andere Teilnehmer nicht provozieren oder verletzen. Absichtlich irreführende Benutzernamen, die zu Verwechslungen mit Software-Funktionen ("Administrator") oder anderen Benutzern führen könnten, können ebenso wie beleidigende Namen von den Betreibern geändert werden, wenn sich andere Benutzer darüber beschweren. Auch rechtlich geschützte Namen, wie z.B. Städte- oder Firmennamen sollten nicht verwendet werden.
Benutzernamen ändern
Ein Benutzername sollte möglichst nicht verändert werden. Sofern jedoch triftige Gründe bestehen kann der betreffende Nutzer eine Email an den Administrator versenden. Beim Wechsel des Benutzernamens ändert sich auch die Zuordnung der Beiträge in der Versionsgeschichte, jedoch nicht die vorher mit dem alten Namen unterzeichneten Diskussionsbeiträge. Auch vorherige Bearbeitungen unter einer IP-Adresse lassen sich im Nachhinein einem Benutzer zuordnen.
Eigenwerbung
Ziel von "fundraising-wiki.de" ist es, alle Formen des bürgerschaftlichen Engagements von Privatleuten, Unternehmen, Institutionen und Organisationen als integralem Bestandteil des Gemeinwesens in Deutschland darzustellen und somit zu befördern. Die Benutzer werden gebeten, auf Eigenwerbung, die außer der Selbstdarstellung einzelner Personen nicht zur Erreichung des Ziels beitragen, zu verzichten.